Im Podcast suchen wir Antworten aus unterschiedlichen Perspektiven – von Historikerinnen, Politikwissenschaftlern und Soziologen, Wirtschaftsexpertinnen und Juristen, aber auch Weltraumforschern, Stadtplanerinnen und Literaten. In jeder Folge geht es um ein komplexes Thema – mit Hintergründen und Einblicken, wissenschaftlich fundiert, kontrovers und überraschend. Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit der APuZ-Redaktion und wird moderiert von Holger Klein.
Sie haben Fragen oder Feedback? mailto:apuz@bpb.de

Trailer anhören
Folge 1: Der Zustand der Demokratie
Alle Folgen überall wo ihr Podcasts hört und bei der Bundeszentrale für Politische Bildung.
Das Team

Holger Klein
HostHolger Klein war zwei Jahrzehnte lang als öffentlich-rechtlicher Radiomoderator unterwegs und ist einer der bekanntesten Podcaster Deutschlands. In seinem Heimat-Kanal „wrint“, ein Akronym für „Wer redet ist nicht tot“, sendet er ohne Unterlass mit den unterschiedlichsten Leuten zu den unterschiedlichsten Themen. Außerdem ist beim Resonator Podcast, dem Wissenschaftspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, bei hockdiher und zahlreichen anderen Podcast-Produktionen zu hören. Für hauseins moderiert er die Wochendämmerung und den APuZ-Podcast.

Die APuZ-Redaktion
Seitens der APuZ-Redaktion der Bundeszentrale für politische Bildung verantwortet Julia Günther den Podcast zur Zeitschrift. An den Folgen arbeiten Anne-Sophie Friedel, Sascha Kneip, Johannes Piepenbrink, Anne Seibring und Robin Siebert abwechselnd mit.

Gina Enslin
Gina Enslin ist Literaturwissenschaftlerin und freie Redakteurin. Sie arbeitet unter anderem mit am detektor.fm-Podcast „Zurück zum Thema“ und macht den Podcast des ifa zu Außenkulturpolitik „Die Kulturmittler“. Besonders gern redet sie aber immer noch über Texte – und das muss sie jetzt zum Glück auch regelmäßig: als CvD und Redaktion des APuZ-Podcasts.

Katrin Rönicke
Projektleitung bei hauseinsKatrin Rönicke produziert und hostet seit 2013 Podcasts, bei hauseins den Lila Podcast, die Wochendämmerung und anekdotisch evident. Daneben hat sie auch bei Deutschlandfunk Kultur, Audible und im piqd Podcast moderiert. Wenn sie nicht podcastet schreibt die studierte Erziehungswissenschaftlerin Bücher über Sex und Emanzipation. Ihr neuestes Buch erschien 2019: Die Biografie von Beate Uhse, die wäre nämlich 100 Jahre alt geworden. Sie ist Gründerin und Chefredakteurin von hauseins.
Kontakt:katrin@hauseins.fm

Joscha Grunewald
Sound DesignJoscha Grunewald lebt als Komponist und Sound Designer in Bochum. Er macht Musik für Filme, Fernsehserien, Podcasts und Werbespots. Bei Nett Work macht er den Schnitt und das Sound Design.

Oliver Kraus
Sound DesignOliver Kraus hat schon für zahlreiche Podcasts Musik und Sounddesign gemacht. Unter anderem für WRINT, den Helmholtz Resonator oder die Wochendämmerung. Als Radioproducer seit 2002 im Münchner Markt unterwegs. Eigenes Studio in dem schon zahlreiche Hörbücher und Hörspiele entstanden sind. Als ehemaliger Südhesse in der Technoszene zu Hause und auch mit eigenen Veröffentlichungen dabei. Immer auf der Suche nach „Kino im Kopf“ ohne es wie einen platten Marketingeuphemismus zu verstehen.