
Jeden zweiten Donnerstag nehmen wir das Weltgeschehen in die feministische Mangel und fragen uns: Was passiert da gerade? Geht das noch besser? Oder kann das weg? Denn feministische Baustellen gibt es noch viele: Egal, ob der Bundestag darüber debattiert, ob gegendert werden sollte, im Netz über Alltagssexismus diskutiert wird, eine trans Person über das Leben als trans Person schreibt oder die neueste Magersucht-Statistik Tränen in die Augen treibt – all das, der Alltag, das Besondere, der Wahnsinn sind unsere Themen für eine knappe Stunde vor dem Mikrofon.
Wir bieten verschiedene Wege an, den Lila Podcast werbefrei zu hören, zum Beispiel durch ein Abo bei Patreon, bei steady oder bei Apple Podcasts. Neben den werbefreien Episoden bekommt ihr außerdem Bonus-Folgen in unseren Staffelpausen – damit ihr die Zeit ohne uns nicht GANZ ohne uns verbringen müsst.
Aktuelle Folgen bei Apple Podcasts
Das Team

Laura Lucas
HostLaura Lucas ist freie Autorin und Online-Redakteurin, etwa beim Medienmagazin Übermedien oder Deutschlandfunk Kultur. Sie ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und lebt mit ihrer Tochter in Berlin. Im Lila Podcast schaut sie aus feministischer Perspektive auf die Bereiche Psychologie und Medien. Zu ihren Lieblingsmomenten gehört es, wenn ein diffuses Unwohlsein durch feministische Bildungsarbeit einen Namen bekommt.

Lena Sindermann
HostLena Sindermann studierte in Köln „Interkulturelle Kommunikation und Bildung“ und hat ihre Masterarbeit über die Relevanz von Diversität in Podcasts geschrieben. Sie arbeitete als Sozialwissenschaftlerin in verschiedenen Forschungsprojekten und sich dort insbesondere mit Bildung, Demokratie und Inklusion beschäftigt. Nach einem Radio-Praktikum, das ihr die Lust auf Audio erst mal vermieste, freut sie sich sehr, seit 2020 im Lila Podcast wieder zum Mikrofon zu greifen.

Shoko Bethke
HostShoko Bethke wuchs in Hamburg und Tokyo auf. Auslandsjahr in Shanghai, anschließend Studium in Berlin, Chongqing und Halle. Neben dem Lila Podcast ist sie seit Juni 2021 Volontärin der taz. Ihre Schwerpunktthemen sind ostasiatische Politik, Rassismus sowie Sexismus in Film und Musik.

Katrin Rönicke
ChefredakteurinKATRIN RÖNICKE produziert und hostet seit 2013 Podcasts, bei hauseins den Lila Podcast, die Wochendämmerung und anekdotisch evident, für Deutschlandfunk Kultur den Kulturpodcast „lakonisch elegant“. Darüber hinaus erschien sie als Sprecherin in der Audible Produktion „Blaupause“. Wenn sie nicht podcastet schreibt die studierte Erziehungswissenschaftlerin Bücher über Sex und Emanzipation. Ihr neuestes Buch erschien 2019: Die Biografie von Beate Uhse, die wäre nämlich 100 Jahre alt geworden. Sie ist Gründerin und Prokuristin von hauseins.
Kontakt:katrin@hauseins.fm

Susanne Klingner
ChefredakteurinSUSANNE KLINGNER ist Journalistin in München mit dem Schwerpunkt Wirtschaft & Geschlecht. Früher schrieb sie, u.a. Bücher: 2008 „Wir Alphamädchen“, 2011 „Hab ich selbst gemacht“. Seit 2013 nun Podcasts: Lila Podcast, Plan W Podcast (Süddeutsche Zeitung). Für ihre Serie „Mind The Gap“(2017 für Audible) war sie für den Ernst-Schneider-Preis für Wirtschaftspublizistik nominiert. 2020 dann „Kinderland“ und „Wir schaffen das!“ und 2022 „Just Love“. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von hauseins.
Kontakt:susanne@hauseins.fm

Carina Schroeder
Sound DesignCarina Schroeder ist Sound-Nerd, liebt Wortspielereien und aufwendige Audio-Schnitte. Ausleben kann sie das alles als freie Journalistin, unter anderem beim Deutschlandradio, der Apparat Multimedia GmbH und hauseins. Ihre Spezialgebiete: Wissenschaft und Podcasts.