Zum Inhalt springen
Startseite » Shows » „Wir schaffen das!“

„Wir schaffen das!“

Nur wenige Sätze in der aktuellen deutschen Geschichte haben solche Strahlkraft entwickelt und sind so umstritten wie Angela Merkels „Wir schaffen das!“, als im Sommer 2015 Hunderttausende Geflüchtete nach Deutschland kamen. Sie brachte am 31. August 2015 mit diesen drei Worten eine Haltung zum Ausdruck, die ihr in ganz Deutschland und international Respekt einbrachte: Menschen, die ihre Heimat verlassen und nach Deutschland kommen, nehmen wir auf – und bekommen das hin, als Gesellschaft, als Land, als Wirtschaft. So die Idee. Fünf Jahre später ist klar: Das Land hat sich verändert. Auf der einen Seite unzählige freundschaftliche Begegnungen im Alltag zwischen Menschen verschiedener Herkunft. Auf der anderen Seite wählen mehr Menschen rechtsextrem, und rassistische Anschläge gehören zu unserem Alltag.

Fünf Jahre nach Merkels Worten gehen wir deshalb auf die Suche: Haben wir es geschafft? Wo stimmt das, wo nicht, wie hat sich das Land verändert? Was davon war unumgänglich, was hätte anders laufen können oder müssen? Diese Fragen haben wir mitgenommen in die oberbayrische Provinz, in den Landkreis Weilheim-Schongau. In acht Episoden sprechen wir mit Menschen, deren Leben sich durch die Worte der Bundeskanzlerin verändert hat: Die 2015 nach Deutschland geflohen sind, mit Menschen, die Geflüchtete auf- und angenommen haben, mit Menschen, die sich in Politik, Kirche, Gemeinde den neuen Verhältnissen gestellt haben.

„Wir schaffen das! Wie ein Satz Deutschland veränderte“ ist eine hauseins-Produktion für FYEO

Stimmen der Hörer*innen

Trailer anhören

Das Team

Sham Jaff

Host

Sham Jaff ist Politikwissenschaftlerin und freie Journalistin. Sie gibt den wöchentlichen Newsletter What Happened Last Week heraus und ist jede Woche in der Wochendämmerung zu hören. Seit 2020 gehört sie zum neuen Lila Podcast-Team und produzierte gemeinsam mit hauseins den 8-Teiler „Wir schaffen das!“, der bei FYEO zu hören ist. (Foto: Yasmine Asha)

Lea Hampel

Host

Lea Hampel arbeitet u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Zeit Online. Seit 2013 befasst sie sich journalistisch mit Migration und Integration von Geflüchteten, sowohl in Deutschland als auch beispielsweise in Flüchtlingslagern in Jordanien. Sie produzierte zwischen 2018 und 2020 regelmäßig Beiträge für den SZ Plan W Podcast. 2020 entwickelte und hostete sie bei hauseins den 8-Teiler „Wir schaffen das!“, der bei FYEO zu hören ist. (Foto: Magdalena Jooß)

Simone Halder

Simone Hal‍der

Sound Design

Simone Halder arbeitet seit nunmehr 11 Jahren als Tontechnikerin für den Bayerischen Rundfunk, außerdem produziert sie seit 2 Jahren freiberuflich Podcasts, u.a. den Plan W Podcast für die SZ und „Wir schaffen das!“ für FYEO. 2011 gewann sie den Goldenen Bobby im Bereich Produktion. Sie schreibt Hörspiele, die sie grundsätzlich selbst, frei und alleine umsetzt. Ihr vorletztes Stück „Chewing Gum Makes A Demon Really Happy“ war beim Berliner Hörspielfestival 2017 nominiert und gewann 2019 den ARD Pinball. Zwei weitere Hörspiele kamen beim Leipziger Hörspielsommer und beim Hoer.Spiel St. Pölten in die Endrunde.

Susanne Kling‍ner

Chefredakteurin

SUSANNE KLINGNER ist Journalistin in München mit dem Schwerpunkt Wirtschaft & Geschlecht. Früher schrieb sie, u.a. Bücher: 2008 „Wir Alphamädchen“, 2011 „Hab ich selbst gemacht“. Seit 2013 nun Podcasts: Lila Podcast, Plan W Podcast (Süddeutsche Zeitung). Für ihre Serie „Mind The Gap“(2017 für Audible) war sie für den Ernst-Schneider-Preis für Wirtschaftspublizistik nominiert. 2020 dann „Kinderland“ und „Wir schaffen das!“ und 2022 „Just Love“. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von hauseins.

Skip to content