Los geht’s! Ab jetzt ist unter somanyvoices.de/call-for-ideas unser Einreichungsformular für eure Ideen offen: Welche Themen wollt ihr auf die diesjährige Konferenz mitbringen? Was habt ihr in den letzten Monaten gelernt, das ihr weitergeben wollt? Welche Podcast-Menschen wolltet ihr immer schon mal interviewen? Welche Branchen-Phänomene sollten wir gemeinsam beleuchten und diskutieren?
Im Call for Ideas-Formular fragen wir euch nach eurer Session, warum gerade ihr diese Session machen müsst, nach einem Foto und eurer Social Media Präsenz. Manches im Bewerbungsformular ist neu in diesem Jahr, denn unser Ziel ist es, alle Infos schon so von euch zu bekommen, dass sie – wenn wir eure Idee auswählen – direkt mit ins Programm können. So sparen wir euch und uns doppelte Arbeit. Deswegen füllt alles bitte sorgfältig aus und fragt potenzielle Co-Panelist*innen bitte vorab, ob sie Zeit und Lust haben.

Freitickets und Honorare
Speaker*innen bekommen ein Freiticket, und wir können Reise- und Übernachtungskosten bezahlen – freuen uns allerdings sehr, wenn eure Redaktionen diese übernehmen können. In der Regel zahlen wir keine Honorare für Sessions, Ausnahmen sind Härtefälle, wenn Speaker*innen ohne Honorar nicht teilnehmen könnten. Schreibt das in diesem Fall bitte mit in eure Einreichung. Mehr zu unseren Finanzen findet ihr auf somanyvoices.de/finanzen.
Und jetzt sind wir supergespannt, von euch zu hören, welche Themen ihr gerne mitbringen wollt. Hier noch mal der Link: somanyvoices.de/call-for-ideas. Zum direkt Draufklicken findet ihr den Link auch in unseren Storys.
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025
Der Call for Ideas läuft bis zum 30. Juni 2025, 23:59 Uhr. Die So Many Voices findet am 21. und 22. November in München statt. Tickets gibt es ab dem 15. Juli 2025. Wir halten euch hier auf dem Laufenden.