In „Nett Work – der Podcast zum Berufsstart“ spricht LinkedIn News-Redaktionsleiterin Sara Weber mit ihren Gästen über deren Berufseinstieg. Wie sind sie in ihrem heutigen Job gelandet? Welche Hürden mussten sie dabei überwinden? Und was treibt sie an?
Denn gerade der Start ins Berufsleben kann holprig sein: Was will ich eigentlich machen? Wie finde ich den richtigen Job für mich? Bin ich überhaupt qualifiziert genug? Muss ich studiert haben? Was hätte ich gerne schon vor zwei Jahren über das Berufsleben gewusst? Und was mache ich, wenn einfach alles schief geht? Sara will Berufseinsteiger:innen zeigen, wie sie es schaffen, den richtigen Weg zu finden – auch wenn der nicht nur geradeaus geht.

Trailer
Das hauseins-Team

Friedemann Karig
Friedemann Karig wurde 1982 bei Freiburg geboren. Er schrieb u.a. für die SZ, ZEIT, SPON, den Deutschlandfunk und den Rolling Stone. Sein Sachbuch „Wie wir lieben. Vom Ende der Monogamie“ erschien 2017 bei Blumenbar. Er moderierte das Format „Jäger&Sammler“ von „funk“, dem jungen Online-Angebot von ARD&ZDF. Im Mai 2019 erschien sein Romandebüt “Dschungel” bei Ullstein, im Oktober 2021 das Sachbuch „Erzählende Affen. Mythen, Lügen, Utopien – wie Geschichten unser Leben bestimmen“ (mit Samira El Ouassil). In 46 Folgen seines Spotify Original Podcast “Friedemann & Freunde” sprach er mit Menschen wie Luisa Neubauer, Kevin Kühnert oder Anne Will. Aktuell jeden Freitag erscheint das Gespräch am Ende der Woche mit El Ouassil im „Piratensender Powerplay“.

Sara Weber
HostSara Weber ist Journalistin und Autorin. Als Managing Editor für Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Benelux-Staaten bei LinkedIn News leitet sie die LinkedIn-Redaktionsteams im deutschsprachigen und niederländischen Raum. Sara wurde an der Deutschen Journalistenschule (DJS) ausgebildet und hat zuletzt einige Jahre als freie Journalistin gearbeitet, u.a. für Süddeutsche.de, Der Spiegel, Die Zeit, Brand Eins, Horizont und Deutsche Welle TV.

Julia Rothhaas
RedaktionJulia Rothhaas Julia Rothhaas ist freie Journalistin in München und schreibt vor allem für die Süddeutsche Zeitung und manchmal für Zeitschriften wie „The Weekender“, „Freundin“ oder „Myself“. Zudem arbeitet sie für das Müncher Volkstheater (Spielzeitheft „Volksmund“). Für Nett Work arbeitet sie als Redakteurin.

Susanne Klingner
Projektleitung bei hauseinsSusanne Klingner ist Journalistin in München mit dem Schwerpunkt Wirtschaft & Geschlecht. Früher schrieb sie, u.a. Bücher: 2008 „Wir Alphamädchen“, 2011 „Hab ich selbst gemacht“. Seit 2013 nun Podcasts: Lila Podcast, Plan W Podcast (Süddeutsche Zeitung). Für ihre Serie „Mind The Gap“(2017 für Audible) war sie für den Ernst-Schneider-Preis für Wirtschaftspublizistik nominiert. 2020 dann „Kinderland“ und „Wir schaffen das!“ und 2022 „Just Love“. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von hauseins.
Kontakt:susanne@hauseins.fm

Joscha Grunewald
Sound DesignJoscha Grunewald lebt als Komponist und Sound Designer in Bochum. Er macht Musik für Filme, Fernsehserien, Podcasts und Werbespots. Bei Nett Work macht er den Schnitt und das Sound Design.