Artikel in der Kategorie ‘Neues’
Abgesagt Workshop: Erzählen mit Podcasts, 24./25. April in Berlin
Leider abgesagt! Im letzten Jahr hat Katrin ihren zweitägigen Workshop “Erzählen mit Podcasts” zum ersten Mal in den Räumen des Beziehungsweise-Netzwerkes in Berlin Mitte gegeben. In ihrem Workshop erklärt sie, was einen guten Podcast ausmacht, wie das Storytelling, das derzeit in aller Munde ist, tatsächlich in …
1. Staffel “Nur 30 Minuten” online
Die erste Staffel unseres Podcasts Nur 30 Minuten – dann ist aber Schluss! ist jetzt komplett online. Patricia Cammarata und Marcus Richter sprechen darin über Mediennutzung von Kindern und digitale Medienerziehung. In den Folgen geht es unter anderem um WhatsApp, Youtube, Cyber-Mobbing, Computerspiele und Kinderfotos im Netz. …
Goldene Blogger: Preis für den besten Podcast 2019 geht an die Wochendämmerung
Bei der Verleihung der “Goldenen Blogger” am Montagabend in Berlin haben viele tolle Projekte in verschiedenen Kategorien die Auszeichnung gewonnen. Unter anderem die tollen Ladies von FRÜF (Frauen reden über Fußball) als “Bestes Sportblog”, die Groschenphilosophin als “Bestes Kulturblog” und Erzählmirnix als “Bester Twitter-Account”. Uuuuund: Unsere …
“Goldene Blogger” für Wochendämmerung – heute abstimmen!
Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Podcast “Die Wochendämmerung” mit Holger Klein und Katrin Rönicke für den Goldenen Blogger in der Kategorie “Bester Podcast” nominiert wurde. Neben “Paardiologie” von Charlotte Roche und Martin Keß und “Finding van Gogh” des Städel-Museums ist das eine umso größere …
Folge #6: Warum Neinsagen gut fürs Geschäft ist
Neinsagen ist schwer. Vor allem, wenn man dazu erzogen wurde zu helfen, eigene Bedürfnisse hintenan zu stellen und deswegen eher Ja zu sagen. Doch als Unternehmerin führt das unweigerlich zum Ausbrennen.
Darüber hat Susanne in einem anderen Podcast gesprochen, nämlich in “Inspired by big dreams” von Julia Hartmann. Wir dürfen Auszüge aus dem Gespräch hier senden und freuen uns darüber sehr, weil wir glauben, dass es auch für euch interessant sein könnte. Gerade, wenn ihr den hauseins-Podcast vielleicht hört, weil ihr selber gründen wollt oder gegründet habt.
Stimmt ab beim Deutschen Podcast Preis
Wir haben beim Deutschen Podcast Preis drei Formate eingereicht: Die Wochendämmerung, Halbe Katoffl und Maschallah! Für alle drei Podcasts könnt ihr für den Publikumspreis abstimmen. Man kann eine Stimme vergeben. Hier geht es zu den einzelnen Formaten: Die Wochendämmerung Halbe Katoffl Maschallah! Das Voting läuft noch …
Lila Relaunch: Update 2
Wochendämmerung bei Goldenen Bloggern nominiert
Die Wochendämmerung ist bei den Goldenen Bloggern 2019 als bester Podcast nominiert und wir freuen uns wie irrsinnig! Die Konkurrenz ist mit “Paardiologie” und “Finding Van Gogh” superstark. Ob wir einen Goldenen Blogger gewinnen, erfahren wir und erfahrt ihr am 9. März bei der Preisverleihung. Sowohl …
Slow Business: Theorie und Praxis
Bestimmt erinnert ihr euch an Katrins Vortrag auf der Republica18 zur Idee des langsamen Arbeitens, auf neudeutsch: slow business – falls nicht, könnt ihr hier einen Ausschnitt nachhören oder hier den ganzen Vortrag nachschauen. Die Idee geht jedenfalls so: Man macht sich möglichst frei von Stressfaktoren wie …
Lila Relaunch: Update 1
hauseins @ Prague Media Point
Am 6. Dezember wird Katrin auf dem Prague Media Point über Podcasts sprechen. Gemeinsam mit Lenka Kabrhelová und Nicolaus Berlin spricht sie über die Entwicklung des Podcast-Markts in Deutschland und Tschechien. Podcasts are a rapidly developing media sector and have been a challenge both for independent …
Alles neu beim Lila Podcast
Es gibt Neuigkeiten: Wir wollen den Lila Podcast relaunchen und wir wollen dafür ein neues Team zusammenstellen. Zusammen mit diesem Team werden wir ein neues Konzept erarbeiten – aber keine Sorge: wir wollen natürlich der feministische Podcast eures Vertrauens bleiben! Bis Ende 2019 bleibt erstmal alles …
hauseins for Future
Klimaschutz ist zwar in erster Linie eine Aufgabe, die politisch gelöst werden muss, aber auch Einzelpersonen oder eben Unternehmen können einen Beitrag dazu leisten, unsere Erde enkeltauglich zu machen. Von Anfang an war für uns klar, dass Klima- und Umweltfragen keine Nebensache für uns sind, sondern …
Katrins Buch über Beate Uhse erscheint
Folge #5: Die Sache mit der Werbung
Manche von euch hassen Werbung, andere nehmen sie hin, wieder andere finden ganz interessant, was wir in manchen unserer hauseins-Podcasts so empfehlen. Werbung in Podcasts ist ein Thema, zu dem es viele Meinungen und noch mehr Emotionen gibt. Deswegen sprechen wir dieses Mal darüber: Warum machen wir Werbung? Was ist uns wichtig in unseren Werbepartnerschaften? Gäbe es auch die Alternative, ganz darauf zu verzichten?
Wir wollen nach der Sendung mit euch weiterdiskutieren: Wie findet ihr Werbung? Was sind eure Grenzen des Akzeptablen? Seid ihr bereit, für Podcasts zu bezahlen, wenn sie dafür garantiert werbefrei bleiben?
#Originalsgesucht: Maschallah!
Ihr habt uns die Daumen gedrückt und noch viel wichtiger: Ihr habt für uns gestimmt! Und so konnte es wahr werden: Auf der re:publica 2019 wurden die Gewinner des #Originalsgesucht-Wettbewerbs von Deezer und der re:publica verkündet. Unter den fünf Finalist*innen waren auch wir mit unserer Podcast-Idee …
Erzählen mit Podcasts – 2-tägiger Workshop in Berlin
Bei hauseins versuchen wir, neben den üblichen Gesprächsformaten auch zunehmend erzählerische Elemente in unsere Podcasts zu bringen. Dass dies nicht immer möglich ist, liegt oft vor allem noch an finanziellen und zeitlichen Grenzen. Doch was wäre möglich, wenn wir die perfekten Bedingungen hätten? Wie könnte ein …