Am 6. Dezember wird Katrin auf dem Prague Media Point über Podcasts sprechen. Gemeinsam mit Lenka Kabrhelová und Nicolaus Berlin spricht sie über die Entwicklung des Podcast-Markts in Deutschland und Tschechien. Podcasts are a rapidly developing media sector and have been a challenge both for independent …
Weiterlesen
Es gibt Neuigkeiten: Wir wollen den Lila Podcast relaunchen und wir wollen dafür ein neues Team zusammenstellen. Zusammen mit diesem Team werden wir ein neues Konzept erarbeiten – aber keine Sorge: wir wollen natürlich der feministische Podcast eures Vertrauens bleiben! Bis Ende 2019 bleibt erstmal alles …
Weiterlesen
Klimaschutz ist zwar in erster Linie eine Aufgabe, die politisch gelöst werden muss, aber auch Einzelpersonen oder eben Unternehmen können einen Beitrag dazu leisten, unsere Erde enkeltauglich zu machen. Von Anfang an war für uns klar, dass Klima- und Umweltfragen keine Nebensache für uns sind, sondern …
Weiterlesen
Ein paar von euch haben es in den letzten Monaten vielleicht mitbekommen, und Katrin hat es auch in unseren Sendungen immer mal wieder erwähnt, dass sie an einem Buch über Beate Uhse arbeitet. Jetzt ist das Buch erschienen! Es heißt “Beate Uhse: Ein Leben gegen Tabus”. …
Weiterlesen
Manche von euch hassen Werbung, andere nehmen sie hin, wieder andere finden ganz interessant, was wir in manchen unserer hauseins-Podcasts so empfehlen. Werbung in Podcasts ist ein Thema, zu dem es viele Meinungen und noch mehr Emotionen gibt. Deswegen sprechen wir dieses Mal darüber: Warum machen wir Werbung? Was ist uns wichtig in unseren Werbepartnerschaften? Gäbe es auch die Alternative, ganz darauf zu verzichten?
Wir wollen nach der Sendung mit euch weiterdiskutieren: Wie findet ihr Werbung? Was sind eure Grenzen des Akzeptablen? Seid ihr bereit, für Podcasts zu bezahlen, wenn sie dafür garantiert werbefrei bleiben?
Ihr habt uns die Daumen gedrückt und noch viel wichtiger: Ihr habt für uns gestimmt! Und so konnte es wahr werden: Auf der re:publica 2019 wurden die Gewinner des #Originalsgesucht-Wettbewerbs von Deezer und der re:publica verkündet. Unter den fünf Finalist*innen waren auch wir mit unserer Podcast-Idee …
Weiterlesen
Bei hauseins versuchen wir, neben den üblichen Gesprächsformaten auch zunehmend erzählerische Elemente in unsere Podcasts zu bringen. Dass dies nicht immer möglich ist, liegt oft vor allem noch an finanziellen und zeitlichen Grenzen. Doch was wäre möglich, wenn wir die perfekten Bedingungen hätten? Wie könnte ein …
Weiterlesen
Wir sind mit einer Idee unter den Top5 für den Podcast-Preis von Deezer und Republica gelandet! Die Idee: Ein Podcast über muslimischen Alltag in Deutschland. Wenn es klappt, wird Mervy Kayikci, die ihr auch als Primamuslima kennt, den Podcast moderieren, heißen soll er „Maschallah!“ Das ist …
Weiterlesen
Gerade ist die Subscribe10 zu Ende gegangen. Wir durften den Samstag mit einem Panel eröffnen, auf das wir Vanessa Vu und Minh Thu Tran vom Podcast „Rice and Shine“, Maxi Haecke und Alice Hasters von „Feuer & Brot“ und die Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal eingeladen hatten. Wir …
Weiterlesen
Wir sind auf der Subscribe in Köln und werden dort ein Panel moderieren, auf dem es um die Frage geht, warum Podcasts diverser, bunter werden müssen. Denn: Jede und jeder kann Podcasts machen, und doch sind es vor allem Männer, weiße Männer, die das Podcast-Angebot dominieren. …
Weiterlesen
Wir haben gerade unsere Tickets für die Podcast-Konferenz Subscribe gekauft und fragen uns: Seid ihr auch dabei? Vom 22. bis 24. März treffen sich in Köln Podcastmacherinnen, -macher und -Enthusiastische. Alle Infos zur Subscribe 10, die Möglichkeit Tickets zu kaufen und Talks vorzuschlagen, findet ihr unter …
Weiterlesen
Wir bei hauseins machen nicht nur Podcasts, sondern hören auch in jeder freien Minute Podcasts. Unser Team empfiehlt euch die Sendungen, die es 2018 am liebsten gehört hat: Miku Sophie Kühmel, Produzentin: Ich empfehle allen die Reihe “Men”, die im Podcast-Feed von “Scene on Radio” …
Weiterlesen
Susanne hat endlich gelernt, Steuererklärungen zu lieben, Katrin entdeckt ihre Managerqualitäten. hauseins ist gewachsen – langsam, wie wir es uns vorgenommen haben, und am Ende des Jahres haben wir ein großartiges Team von gut 10 Leuten, zwei neue Shows gestartet, haben bei zwei unserer Podcasts den Erscheinungstakt verdoppelt und einen Sechsteiler für Greenpeace produziert.
Und was sonst noch geschah? Press play.
MP3 Audio [11 MB]DownloadShow URL Zwischen dieser und der letzten Episode des Hauseins-Podcasts ist eine ganze Weile vergangen. Tatsächlich ging es bei uns nach der letzten Folge so richtig los, und weil wir uns nicht total irre machen und ausbrennen wollen, blieb vieles auf dem …
Weiterlesen
Felicia Mutterer und Sonja Koppitz kennen sicher viele von euch schon vom “Straight”-Podcast bei audible. Jetzt machen die beiden hier weiter und mit ihrer Debüt-Sendung fassen sie sofort ein sehr heißes Eisen in Liebesdingen an: Was, wenn man sich in einer Beziehung nicht mehr sicher ist? …
Weiterlesen
Einem Bauern verbrennen die Äpfel am Baum, einem anderen verderben bisher unbekannte Würmer die komplette Kirschernte. Beide sagen: Das ist der Klimawandel. Es ist zu heiß, es ist zu trocken, neue Schädlinge siedeln sich an. Und sie fragen: Wo bleibt die Klimawende, also die Politik, die dafür …
Weiterlesen
Wenn du Lust auf schlaue, unterhaltsame Podcasts hast und sehr sehr gut im Bereich Audio Editing / Sound Design bist, dann bist du bei hauseins richtig! Wir suchen Menschen, die – schnell und sicher mit Audioschnitt-Programmen umgehen können – ein super Gespür für Sound und Timing haben …
Weiterlesen
Am Freitag, den 21. September spricht Susanne in München über unseren Plan W Podcast, also wie die Idee dazu entstand, warum es einen Podcast braucht, der Wirtschafts- und Geschlechterthemen verbindet und was genau in diesem Podcast dann passiert. Das Event ist ein Piqd-Salon, ab 19 Uhr …
Weiterlesen
Frank Joung ist mit seinem Podcast Halbe Katoffl für gleich zwei Preise nominiert! Einmal für den Alternativen Medienpreis, und einmal für den diesjährigen Grimme Online Award. Die Jury des Grimme Online Awards sagt: “Die halben Kartoffeln: Das sind Deutsche, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Im „Halbe Katoffl …
Weiterlesen
Wenn ihr bei der diesjährigen Re:publica nicht dabei sein konntet, könnt ihr hier den Mitschnitt von Katrins Vortrag ansehen: