Lesefutter für den Lila Büchersommer
Welche Bücher sollte man einpacken, bevors in den Camping-Urlaub, an den See oder in den nächsten Park geht? Diese Frage wird im Lila Büchersommer endlich… Weiterlesen »Lesefutter für den Lila Büchersommer
Welche Bücher sollte man einpacken, bevors in den Camping-Urlaub, an den See oder in den nächsten Park geht? Diese Frage wird im Lila Büchersommer endlich… Weiterlesen »Lesefutter für den Lila Büchersommer
Während Katrin und Holger im Sommerurlaub entspannen, gehts in den Sommerinterviews der Wochendämmerung um die wichtigen Themen unserer Zeit. Miriam Vollmer erklärt, wie eine Energiewende… Weiterlesen »Mit der Wochendämmerung durch den Sommer
Wir freuen uns sehr, dass unser neuestes Projekt endlich online ist! Putins Krieg im Netz ist ein Spiegel Original Podcast in Zusammenarbeit mit Paper Trail… Weiterlesen »Neu bei hauseins: Putins Krieg im Netz
Es ist vier Jahre her, dass Susanne und Katrin ganz offiziell, ganz bürokratisch und ein bisschen emotional das Unternehmen hauseins gegründet haben. Alles begann mit… Weiterlesen »hauseins wird 4 Jahre alt – Happy Birthday to us!
Für einen neuen Podcast suchen wir ab sofort eine*n Moderator*in. Es geht um eine Serie aus Sachsen-Anhalt, deswegen wäre es schön, wenn du dort auch… Weiterlesen »Wir suchen eine*n Moderator*in!
Neulich bekam die Wochendämmerung einen Kommentar von J.: „Hallo ihr zwei, Ihr macht einen großartigen Podcast, den ich gerne über Steady unterstützen möchte. Aaaber, ich… Weiterlesen »Wie Werbung deinen Podcast noch ein bisschen besser macht
Als Katrin mir vor einigen Monaten erzählte, dass der wöchentliche Podcast „Die Wochendämmerung“ nur bis Ende des Sommers 2017 bei Audible laufen würde, da waren wir schon mitten in der Planung für das Startprogramm von hauseins, und ich mochte sofort die Idee, eine eigene wöchentliche Nachrichtensendung zu produzieren. Eine Dreiviertelstunde, die die herkömmlichen Nachrichtenmagazine ergänzt, die persönlich, klug, witzig ist – und die auch mal dorthin guckt, wo die meisten Medien sonst nur alle Jubeljahre hinschauen.
Die Frage war nur von Anfang an: Wie finanzieren wir das Ding? Entschieden haben wir uns dafür, euch darum zu bitten, der Sendung das Geld zu geben, das sie braucht. Und dort sind wir schon jetzt, nach nur 2 Monaten Wochendämmerung bei hauseins – die Basisfinanzierung steht. 483 Menschen (Stand Ende November) zahlen monatlich insgesamt über 2.400 Euro, was den Basisbetrieb der Sendung garantiert. Und was uns natürlich sehr sehr freut. Sowohl uns als Produktionshaus der Sendung, als auch Katrin und Holger als Moderationsduo, als auch uns als Medienmacher. Weil es uns hoffen lässt, dass es da draußen genug Menschen gibt, die guten Journalismus zu schätzen wissen und auch bereit sind, ihn zu finanzieren.